Der Schützenverein wird auch dieses Jahr wieder von zwei Damen „regiert“. Herzlichen Glückwunsch an Michèle Kant (Jugendkönigin – links) und Silvia Olesch (Schützenkönigin – rechts). Weitere Bilder unter Könige.
Der Sparkassenpokal 2010 ist für unsere Mannschaften vorzeitig beendet. Leider haben unsere letzten beiden Mannschaften die zweite Runde nicht überstanden.
Das Bluemenschießen im Jahr 2010 war mal wieder ein sehr gut besuchtes Event. 39 Schützinnen und Schützen haben den Weg an unseren Stand gefunden. Alle haben Versucht das beste Ergebnis auf einer Glücksscheibe zu erreichen. Das gelang der Gewinnerin Michèle am Besten. Mit einer Punktzahl von 164 Punkten durfte sie sich als erstes aus dem „Blumen-Meer“, das die Familie Lang auf die Beine gestellt hat, bedienen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die großartigen Blumen, Sträucher und auch den Birnenbaum 🙂
Platz zwei belegte unser Vorstand Sigi, dritter wurde … wissen wir grad nich. 🙂
Beim diesjährigen Nusschießen beteiligten sich über 40 Schützen. Die beiden Hauptpreise gingen an Peter Lang, der eine Armbanduhr gewann und an Theresa Escheu, die sich über einen Wellnesstag im Hotel Schwaiger freuen durfte. Auch die anderen Sachpreise konnten sich sehen lassen, so dass letztendlich alle Teilnehmer zufrieden waren
Faschingstreiben am 7.2.09
Wir bedanken uns bei Allen, die immer wieder bereit sind an den Aufführungen und bei der Bewirtung mitzuwirken und zu helfen. Ohne sie wäre der Faschingsball nicht durchführbar. Leider werden es jedes Jahr weniger Faschingsgäste, aber die die kommen, sind außer Rand und Band und haben immer viel Spaß.
Blumenschießen am 8.5.09
Geschossen wurde wieder auf eine Glücksscheibe und alle Teilnehmer konnten sich über eine blumige Überraschung freuen. Die Blumen, die nicht erschossen wurden, hat der Sigi anschließend meistbietend versteigert. Das war wie immer eine Gaudi, weil gesteigert wurde, als wären es keine normalen Blumen, sondern wertvolle, preisgekrönte Orchideen.
Grillfest am 24.7.09
Das Grillfest fand wieder zum Abschluss der ersten Saisonhälfte statt. Auch dieses Jahr mussten wir mangels schönem Wetter in die Maschinenhalle von Alois Lang ausweichen. Trotzdem liesen wir uns die Stimmung nicht verderben und die ganz Hartgesottenen feierten bis tief in die Nacht. Es wurde ein rundum lustiger und feuchtfröhlicher Abend.
Königschießen am 13. und 14.11.09
Im Jahr 2010 sind die Schützen fest in weiblicher Hand. Bei der Jugend verdrängten die Mädls gleich auf allen drei Platzierungen die Burschen. Jugendschützenkönigin wurde Michèle Kant, vor Kathrin Kiermaier und Annemarie Lang. Bei den Erwachsenen wurde Monika Maurer Schützenkönigin, vor Michael Gehrmann und Josef Eiler. Die Proklamation wurde ausgiebig gefeiert und wir bedanken und bei unseren spendablen Regenten.
Außerdem gab`s noch das Kirtaschießen am 2.10., mit erfreulicher Weise vielen Teilnehmern, die Weihnachtsfeier am 5.12., mit Besuch des Nikolaus und den Christkindlmarkt am 13.12.09, an dem wir zum ersten Mal Pizza verkauften, was großen Anklang fand.
Nach dem erfolgreichen Start der neu reformierten Jugendrunde des Schützengaues Ebersberg in der letzten Saison gingen auch in dieser wieder 12 Mannschaften an den Start. Geschossen wurde im Bundesliga Modus. In zwei Ligen traten die Nachwuchshoffnungen der Vereine an. Jede Mannschaft ging mit 4 gesetzten Schützen an den Start. Für jede Serie gab es im direkten Vergleich zum Konkurrenten zwei Punkte zu gewinnen. Das Team mit den meisten Zählern durfte sich über den Sieg und 2 Punkte freuen. Natürlich war bei diesem Modus für reichlich Spannung gesorgt, was den Schützen, Trainern, Zuschauern und Eltern einiges an Nervenstärke abverlangte.
Beide Gruppen wurden von zwei Teams dominiert. In der Gruppe Nord lag Titelverteidiger Glonn-Zinneberg. nach 5 Siegen und 10 Punkten, sowie sagenhaften 142 – 18 Einzelpunkten auf dem 1. Platz und zog gemeinsam mit dem Tabellenzweiten Ingelsberg (8 Punkten) ins Finale ein. Den undankbaren Dritten Platz nahm Grafing, trotz einer überragenden Stefanie Wolinski mit 6 Punkten (117-43) ein.
In der Süd Gruppe gab es durch den Nachwuchs der Frohsinnschützen Egmating ebenfalls einen Alleingang. 10 Punkte und hervorragende 138 – 22 Einzelpunkte waren das Maß aller Dinge. Für eine Überraschung sorgte Glonns zweites Team, das als Gruppenzweiter mit 4 Siegen (110-50) ebenfalls ins Halbfinale einzog. Herauszuheben ist auch der Dritte Platz von Berganger-Rohrsdorf, die sich zweimal über einen Sieg freuen konnten.
Die besten Schützen der Vorrunde:
1. Stefanie Wolinksi Grafing 384,20
2. Matthias Zettl Glonn 382,25
3. Julia Hartl Glonn 379,67
4. Michele Kant Egmating 375,00
5. Korbinian Friedel Glonn 371,00
Im Halbfinale traten die Teams auf den elektronischen Anlagen der FSG Glonn-Zinneberg an. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer kämpften im ersten Halbfinale der Nachwuchs Egmatings und Ingelsberg um den Finaleinzug. Die favoritisierten Mädchen zeigten dabei ihre Klasse und ließen Ingelsberg mit einem 14-2 Sieg keine Chance. Den einzigen Serienpunkt für Ingelsberg konnte sich Michael Tristl (82,89 Ringe) auf der Paarung Eins gegenüber Michele Kant (94,88) sichern. Paarung 2: Kathrin Kiermeier (Egmating) 89/90- Melanie Löbel 85/86 Ringe, P3: Annemarie Lang 93/90 – Jacqueline Gatzemeier 85/84, P4: Teresa Escheu 81/82 – Irene Gaigl 74/65.
Das zweite Halbfinale mussten beide Teams des Gastgebers gegeneinander antreten. Die Partie endete 14 – 2 für das erste Team. Paarung 1: Matthias Zettl (Glonn 1) – David Sabrowsky 96/98-92,93 = 4 – 0, P2: Korbinian Friedel 95/92 – Florian Zettl 87/91 = 4-0, P3: Tobias Hartl 92/87 – Florian Bernhard 85/91 = 2-2, P4: Simon Kagermeier 92/93 – Christian Ott 84/87 = 4 – 0.
Somit kam es zum Nachbar Duell zwischen Egmating und Glonn 1. Die Pol Position nahmen Matthias Zettl und Michele Kant ein. Mit hervorragenden 99 und 95 Ringen zu 90/94 konnte der Glonner beide Punkte gewinnen. Im Halbfinale noch auf der Reservebank legte Julia Hartl auf Glonner Seite mit 95/96 zwei Klasse Serien hin. Gegnerin Kathrin Kiermeier hatte mit zweimal 92 Ringen das Nachsehen. Spannend machten es Korbinian Friedel und Annemarie Lang. Die erste Serie ging mit 95-92 an Annemarie. Serie zwei (94-91) dann an Korbinian. In Paarung 4 setzte sich Tobias Hartl (89/88) gegen die einzige LP Schützen im Finale Teresa Escheu, die respektable 83/88 Ringe schoss, mit 3-1 durch. Am Ende gewann Glonn mit einem 13 – 3 Punktesieg und darf den Wanderpokal ein weiteres Jahr im Schützenheim aufstellen.
Bei der anschließenden Siegerehrung waren dann alle Teilnehmer Sieger. Jeder Nachwuchsschütze durfte sich über einen Preis freuen.
Ein von Schützen-Vereinsbedarf Hartl gestifteten Einkaufsgutschein für das beste Blattl aller Finalteilnehmer bleibt in der Familie. Tochter Julia Hartl schoss im Finale einen lupenreinen 3 Teiler und nahm den Preis von Gausportleiter Markus Bayerlein und Inge Riedl entgegen.
Das Gaujugendteam bedankte sich für die engagierte Teilnahme aller Teams. Für die neue Saison würde man sich sehr freuen wenn noch eine paar Vereine aus dem Gau Ebersberg ihrer Jugend die Chance geben würden an diesem sehr attraktiven Wettbewerb teilnehmen zu können.
ich muss mich leider über die Berichterstattung hier im Internet entschuldigen. Die letzten Monate wurde nicht sehr viel auch der Webseite gepflegt. Das wird sich aber jetzt wieder ändern!
Selbstverständlich werden alle wichtigen Ereignisse nachgetragen!
Im Jahr 2010 sind die Egmatinger fest in weiblicher Hand. Am xx kürte unser Vorstand Sigi die neuen Regenten, die den Verein für das Jahr 2010 repräsentieren.
Bei der Jugend verdrängten die Mädels gleich auf allen drei Platzierungen die Burschen.